Der Schnupperkurs „Einstieg Chorleitung“ ist für alle geeignet, die das „Vornestehen“ mal ausprobieren wollen – oder zwar schon Erfahrung haben mit gelegentlichen Einsätzen als vertretende Chorleitung gemacht haben, die aber einen strukturierten Leitfaden suchen, was es eigentlich heißt, einen Chor zu leiten.
Bei dem Kompaktkurs Chorleitung steht das Üben im Vordergrund: ein pragmatischer Zugang zu allem, was Chor-Dirigieren ausmacht. Wir konzentrieren uns dabei auf die 10 Sekunden, bevor das Lied losgeht, kümmern uns aber auch um Probendidaktik und Musiktheorie im Allgemeinen. Der Kurs ist für alle Chorsänger*innen aus allen Chor- und Musikstilen geeignet. Wer am Ende des Kurses eine Prüfung macht, darf sich dann „Vizechorleiter*in (C1)“ nennen.
4 Wochenenden, Freitag 16-19 Uhr + Samstag 10-17 Uhr, insgesamt 30 Stunden
Was heißt eigentlich „Da capo al fine“ und woher erkenne ich, dass dieses Lied in E-Dur geschrieben ist? Sängerinnen und Sänger halten sie immer in den Händen: die Noten. Und sie wissen meist auch, dass die Töne hoch gehen, wenn die Notenköpfe nach oben wandern. Aber die vielen kleinen Details, die sich in den Noten verstecken, sind oft ein Rätsel.
Wir klären Notennamen, Notenlängen und Pausen, Notenschlüssel, Tonarten und Taktarten, Wiederholungszeichen und Sprünge, Hinweise zur Dynamik und suchen Intervalle.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des Chorverbandes Heilbronn unter info@cv-hn.de
Mehr interessante Schulungsangebote finden Sie auf der Seite des Schwäbischen Chorverbandes
Das älteste, echteste und schönste Organ der Musik, das Organ, dem unsere Musik allein ihr Dasein verdankt, ist die menschliche Stimme.
Richard Wagner